Version vom 01.05.2024
In dieser Datenschutzerklärung erläutere ich, Petra Wicki Fürst (nachfolgend label pe), wie ich Personendaten erhebe und bearbeite. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen bei label pe ist Petra Wicki Fürst (label pe, Kanalstrasse6, 5210 Windisch). Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie mir diese an oben genannte Kontaktadresse mitteilen oder an mail@petrawicki.ch.
Ich bearbeite Personendaten, die ich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit meinen Kunden erhalte oder die ich beim Betrieb meiner Website / Online-Shop von deren Nutzern erheben. Es werden keine weiteren Daten erhoben, auch nicht aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet). Nebst den Adress-Daten von Ihnen, die Sie mir direkt geben, erfasse oder sammle ich keine weiteren Personendaten.
Ich verwende die von mir erhobenen Personendaten ausschliesslich dazu, um meine Verträge mit meinen Kund:innen abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen des Versands und der Zustellung der bestellten und bezahlten Produkte. Soweit Sie mir Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für den Versand der gekauften Produkte von labe pe erteilt haben, bearbeite ich diese im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung.
Ich setze auf meiner Website typischerweise "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Mit der Nutzung meiner Website stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihre E-Mail-Programm entsprechend einstellen.
Ich gebe im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziff. 3, auch wenn soweit erlaubt, keinen Dritten bekannt.
Ich verarbeite und speichere Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen gegenüber label pe geltend gemacht werden können und soweit ich anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet bin oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht. Sofern für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs) notwendig, gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa der IT- und Netzwerksicherheitslösungen und Zugangsbeschränkungen.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten werde ich in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schliessen oder diesen abzuwickeln. Auch die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt werden.
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung. Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf meiner Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werde ich Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.